Wenn du einen Kurs oder Workshop erstellst, kannst du diesen natürlich auch mehrmals anbieten. Das nennen wir jeweils eine Veranstaltung dieses Kurses. Eine Veranstaltung kann natürlich auch einen oder mehrere Termine haben, je nachdem, wie oft du dich mit deinen Teilnehmern triffst.
Das Anbieten von Kursen oder Workshops auf Talendu ist komplett kostenlos. Wenn ein Kurs oder Workshop auf Talendu gebucht wird, behält Talendu eine Servicegebühr ein. Diese Servicegebühr wird automatisch im Prozess einbehalten, sodass du als Anbieter nichts mehr im Nachhinein an Talendu überweisen musst. Wenn du einen Kurs oder Workshop erstellst, wirst du transparent über diese Gebühren informiert. Die angezeigten Preise auf Talendu für Kurse und Workshops sind die Endpreise.
Den Newsletter kannst du jederzeit durch den Deabonnement-Link in einem Newsletter selber kündigen.
Melde dich bei Talendu an und klicke auf deinen Namen in der oberen rechten Ecke. Dann kommst du mit einem weiteren Klick auf "Mein Account" zu den Einstellungen, oder klicke hier, wenn du bereits angemeldet bist.
Da wir erst vor kurzem mit Talendu gestartet sind, arbeiten wir im Moment noch daran viele Funktionen hinzuzufügen, wie zum Beispiel die öffentlichen Fragen zu Kursen. Diese Funktionen werden in Kürze hinzukommen.
Deine Meinung ist uns wichtig. Unsere Produktentwicklung ist kundenorientiert. Wenn du auf Talendu gerne eine Verbesserung oder eine neue Funktion hättest, dann schreib uns an info@talendu.de. Wir freuen uns auf deine Vorschläge und deine Ideen!
Überall wo du das "Melden"- Symbol siehst, kannst du eine Veranstaltung oder einen Anbieter melden. Alternativ kannst du uns auch eine Mail an info@talendu.deschreiben.
Bitte kontaktiere in diesem Fall den Support unter info@talendu.de. Wir helfen dir gerne weiter.
Ja das kannst du. Gehe einfach oben auf „Wunschliste“ und schau ob sich jemand deinen Kurs oder Workshop vielleicht schon in deiner Stadt gewünscht hat. Wenn ja kannst du diesen Kurs oder Workshop upvoten. Damit sieht ein möglicher Anbieter, dass es eine hohe Nachfrage gibt. Wenn sich noch niemand deinen Kurs oder Workshop gewünscht hat, wünsch ihn dir.
Du kannst Kurse & Workshops auf Talendu direkt und bequem per Kreditkarte bezahlen. Wir arbeiten daran, dir weitere Zahlungsmöglichkeiten anzubieten.
Bei der Erstellung deines ersten Kurses oder Workshops wirst du nach einem Bankkonto gefragt, auf das wir dein Geld überweisen können. Diese Einstellungen kannst du jederzeit in deinem Account ändern.
Dein Geld wird in der Regel sieben Tage nach deiner Veranstaltung bzw. nach dem ersten Termin deiner Veranstaltung (wenn es mehrere Termine gibt) freigegeben. Einmal in der Woche wird das Geld, das du in dieser Woche verdient hast, an dich überwiesen. Du bekommst das Geld immer gebündelt für eine Veranstaltung, also von allen Teilnehmern zusammen.
Ja. Wir arbeiten mit unserem Partner Stripe zusammen, um höchste Sicherheit bei Transaktionen zu gewährleisten. Stripe besitzt ein Level 1-Zertifikat als PCI Service Provider, das höchste Sicherheitsniveau, das in der Kartenzahlungsbranche verfügbar ist.
Du kannst auf Talendu einen Kurs oder Workshop an einem gewünschten Ort suchen, eine gewünschte Veranstaltung mit einem Termin bzw. mehreren Terminen (falls eine Veranstaltung mehrere Termine hat) auswählen und diese direkt buchen und bezahlen.
Es kann sein, dass auf einigen Seiten von Kursen oder Workshops nur auf die externe Seite des Anbieters verlinkt wird. In diesem Fall musst du die dort genannten Schritte des Anbieters befolgen um einen Kurs zu buchen.
Eventuell ist unsere Buchungsbestätigung in deinem Spam Ordner gelandet. Wenn du dies vermeiden möchtest füge uns einfach zu deinen Kontakten hinzu. Bei Problemen kannst du uns jederzeit eine E-Mail an info@talendu.de schreiben. Bitte beachte, dass es einige Minuten dauern kann, bis du die E-Mail erhältst.
Auf der Seite ganz oben nach Klick auf deinen Namen und "Meine Kurse" -> "Gebuchte Aktivitäten", oder klicke hier wenn du bereits eingeloggt bist.
Unter: "Dashboard" -> "Bewertungen" -> "Ausstehende Bewertungen". Nach dem Ende einer Veranstaltung, das heißt, sobald der letzte Termin stattgefunden hat, kannst du die Veranstaltung und damit den Kurs bewerten. Das hilft anderen in der Talendu Community sich ein Bild von dem Kurs zu machen. Die Bewertung ist dabei nur in einem bestimmten Zeitraum nach dem Ende einer Veranstaltung möglich. Wenn du bereits eingeloggt bist, dann klicke hier.
Ja, Bewertungen sind öffentlich einsehbar.
Bitte beachte, dass gerade bei neuen Kursen die Anbieter oftmals am Anfang noch einiges lernen müssen, um einen super Kurs oder Workshop durchführen zu können. Wenn der Kurs nicht deinen Erwartungen entsprochen hat, dann wird sich der Anbieter sicher freuen, wenn du ihm ein Feedback gibst und er seine Beschreibung des Kurses oder Workshops in Talendu anpassen kann.
Im Fall, dass der Kurs sehr schlecht war und sich der Anbieter auch offensichtlich keine Mühe gegeben hat, kannst du natürlich eine schlechte Bewertung verfassen. Falls der Anbieter betrügerische Absichten hatte und zum Beispiel den Kurs gar nicht durchgeführt hat, kannst du uns bis 48 Stunden nach dem ersten Termin eine E-Mail an info@talendu.de mit den Kursinformationen schreiben. Wir überprüfen dies und wenn eine betrügerische Absicht existiert, bekommst du dein Geld zurück.
Der Anbieter kann selbst den genauen Ort festlegen. Er wird dir angezeigt sobald du den Kurs gebucht hast.
Sofern die Buchungsfrist für die gebuchte Veranstaltung noch nucht vorbei ist, kannst du eine Buchung bis 24 Stunden nach Tätigung stornieren. Wenn du innerhalb dieser Frist deine Buchung stornierst, erhältst du dein Geld zurück bzw. dein Konto oder deine Kreditkarte wird nicht belastet.
Wenn der Anbieter einer von dir gebuchten Veranstaltung diese vor Beginn storniert, erhältst du dein Geld zurück bzw. dein Konto oder deine Kreditkarte wird nicht belastet.
Wichtig: Zum Start von Talendu steht diese Funktion noch nicht für die Anbieter zur Verfügung. Deswegen kann es sein, dass du in diesem Fall eine Nachricht von dem Anbieter bekommst, mit der Bitte, den Kurs oder Workshop selbst zu stornieren. Wir arbeiten daran, diese Funktion in Kürze automatisiert zur Verfügung zu stellen.
Eine direkte Kontaktaufnahme ist vor der Buchung nicht möglich. Der Grund ist der Schutz der Anbieter auf Talendu und die Betrugsprävention.
Jeder. Wenn du als Selbstständige/r oder als Unternehmen Kurse und Workshops anbietest, kannst du diese auch auf Talendu anbieten. Aber auch wenn du einen entsprechenden Hintergrund oder Hobbys hast, du gut in etwas bist und dein Wissen und Können mit anderen teilen möchtest, kannst du dies tun und Kurse und Workshops auf Talendu anbieten.
Auf der Seite ganz oben nach Klick auf deinen Namen und "Meine Kurse". Dort kannst du dir unter "Veranstaltungen" bei den einzelnen Kursen eine Liste anzeigen lassen. Wenn du bereits eingeloggt bist, dann klicke hier.
Der Anbieter kann selbst den genauen Ort festlegen. Er wird dir angezeigt sobald du den Kurs gebucht hast.
Ja natürlich. Du kannst selbst entscheiden, wie viele Termine eine Veranstaltung haben soll und auch wann und wie oft du eine Veranstaltung durchführst. Du kannst eine Veranstaltung zum Beispiel immer ganz spontan anbieten, wöchentlich, monatlich oder wann immer du möchtest. Dabei kannst du entscheiden wie viele Termine eine Veranstaltung haben soll, also beispielsweise ob sie nur an einem Abend oder an drei Abenden stattfindet.
Wenn du einen Kurs oder Workshop erstellst, kannst du diesen natürlich auch mehrmals anbieten. Das nennen wir jeweils eine Veranstaltung dieses Kurses. Eine Veranstaltung kann natürlich auch einen oder mehrere Termine haben, je nachdem, wie oft du dich mit deinen Teilnehmern triffst.
Ja. Du kannst auch kostenlose Veranstaltungen anbieten, wenn du möchtest. In diesem Fall erheben wir natürlich auch keine Servicegebühren.
Nein. Dank unserer Kooperation mit Stripe, können wir die Servicegebühren direkt im Prozess einbehalten. Du erhältst dann ausschließlich dein Geld und musst nichts mehr an uns zahlen.
Bis zu fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn kannst du diese ohne weitere Angabe von Gründen stornieren und deine Teilnehmer erhalten ihr Geld zurück.
Wenn es für dich nicht möglich ist eine Veranstaltung durchzuführen, kannst du diese in einem angemessenen Zeitraum vor dem Beginn stornieren, auch wenn die 5-Tage Frist bereits vorbei ist. Kontaktieren hierfür bitte den Support unter info@talendu.de.
In diesem Fall liegt es an dir, einen entsprechenden Ersatztermin mit den Teilnehmern auszumachen.
Bitte deine Familie und Freunde darum, mit dir eine Probeveranstaltung zu machen oder zu zeigen, was deine Teilnehmer in deinem Kurs oder Workshop erwartet. Dabei kannst du Fotos machen die den Inhalt deines Kurses oder Workshops verdeutlichen. Alternativ könntest du auch die Teilnehmer deiner ersten Veranstaltung fragen, ob du Fotos machen darfst. Bitte denke daran, dass alle auf den Bildern zu sehenden Personen damit einverstanden sein müssen. Achte hierbei bitte auch auf die Urheberrechte von Dritten (zum Beispiel Marken, Namen oder andere auf dem Bild zu sehenden Informationen).
Je nach Kurs oder Workshop kann es sein, dass du einen Gewerbeschein benötigst. Bitte überprüfe, welche Regelungen dabei in deinem Ort gelten. Wir können und dürfen hier leider keine Rechtsberatung anbieten.
Informiere dich hierfür bei den zuständigen Behörden deines Ortes. Es liegt an dir, deine Einkünfte von deinen Kursen & Workshops nach geltendem Recht zu versteuern. Wir können und dürfen hier leider keine Rechtsberatung anbieten.